Aller au contenu directement

Buch

A Practical Reflection on Global Health Leveraging Health as a Means to Another End

Melissa McRae

21.10.2024

Unser Verständnis von Gesundheit hat sich über Jahrzehnte weiterentwickelt, wurde aber mit COVID-19 noch deutlich umfassender. Die Liste der Variablen, die sich auf die Gesundheit auswirken,...

Buch

Historical Antecedents to Understanding Contemporary Attacks on Healthcare

Duncan McLean

21.10.2024

Der Schutz medizinischer Dienste in bewaffneten Konflikten fällt im Allgemeinen unter den Grundsatz der ärztlichen Neutralität. Hinsichtlich der Einhaltung dieses Grundsatzes von einer...

Buch

The Business of Conflict: Humanitarian Assistance and the War Economy in Syria

Duncan McLean

03.09.2021

Die Syrienkrise ist eine der schwersten humanitären Katastrophen der jüngsten Geschichte. Doch die allseits bekannten Zahlen – über 6 Millionen Vertriebene, darunter 5 Millionen Geflüchtete...

Buch

Humanitarian ethics in Médecins Sans Frontières/Doctors Without Borders: Discussing dilemmas and mitigating moral distress

Philippe Calain

30.08.2018

Als medizinische Hilfsorganisation ist Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) in Konflikt- und Krisengebieten weltweit im Einsatz. Obwohl ihre Arbeit von humanitären Grundsätzen...

Buch

Challenges of Instituting Effective ‘Medevac’ Policies

Duncan McLean

01.11.2017

Die westafrikanische Ebolaepidemie von 2014–2015 war eine beispiellose medizinische und politische Notlage, die kein sehr schmeichelhaftes Licht auf zahlreiche Aspekte der staatlichen und...

cover_after-ebola

Buch

Treating, Containing, Mobilizing: The Role of Médecins Sans Frontières in the West African Ebola Epidemic Response

Marc Poncin

2016

Mit insgesamt 28 639 Krankheits- und 11 316 Todesfällen hat die Ebolaepidemie, die von 2014 bis 2016 in Westafrika wütete, die Welt erschüttert und die kollektiven Versäumnisse der...

Buch

The Shadow Theatre of Kidnappings: an account of Arjan Erkel's rescue

Duncan McLean

29.03.2016

In «Saving Lives and Staying Alive» beleuchten die Autor:innen die treibenden Kräfte für die Professionalisierung der humanitären Sicherheit und deren Folgen für die humanitäre Praxis. Dabei...

Buch

L’urgence d’une souveraineté alimentaire

Caroline Abu-Sada

2014

Rony Brauman, ehemaliger Präsident von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) Frankreich, teilt seine Sicht auf die philosophischen, politischen und symbolischen Herausforderungen für ...

cover_unrwa

Buch

Community Participation and Human Rights Advocacy: Questions Arising from the Campaign about the Right to Work of Palestinian Refugees in Lebanon

Sergio Bianchi

2014

Dieses Buch untersucht die Entwicklung des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) und füllt damit eine Lücke in der bisherigen Literatur über die...

Buch

Juego de espejos: Reflexiones sobre la percepción de MSF y la acción humanitaria

Caroline Abu-Sada

2014

Welche ethischen Fragen gehen mit humanitärer Hilfe einher? Welche konkreten Auswirkungen haben humanitäre Gruppen? Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) hat versucht, diese Fragen...

Buch

La mirada de los otros : Cómo las poblaciones en crisis perciben la ayuda humanitaria

Caroline Abu-Sada

2013

In den letzten 40 Jahren hat sich Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) einen Ruf gemacht, als medizinische Nothilfeorganisation praktisch überall hinzugehen, um bedürftigen...

Buch

Jeux de miroir : Réflexions sur MSF et l’action humanitaire

Caroline Abu-Sada

2013

Welche ethischen Fragen gehen mit humanitärer Hilfe einher? Welche konkreten Auswirkungen haben humanitäre Gruppen? Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) hat versucht, diese Fragen...

S'abonner à notre newsletter

Ne manquez pas les nouveautés que nous réservons à nos fidèles abonnés.
Votre adresse de messagerie est uniquement utilisée pour vous envoyer notre lettre d'information ainsi que des informations concernant nos activités. Vous pouvez à tout moment utiliser le lien de désabonnement intégré dans chacun de nos mails.