Aller au contenu directement

Artikel

Humanitarian assistance in siege contexts: a contradiction in terms?

Duncan McLean, Maelle L'Homme

04.12.2023

Artikel lesen

Artikel

Benefiting Some More than Others: Humanitarian Disruption in Conflict Settings

Maelle L'Homme

23.11.2023

Im März 2022 zwangen Kämpfe zwischen verschiedenen Gruppen Ärzte ohne Grenzen, ihre Aktivitäten in Agok zu beenden. Fast 14 Jahre lang war die Organisation in der kleinen Stadt in der...

Artikel

Gaza – eine «humanitäre Krise»? Die Dringlichkeit eines Waffenstillstands

Françoise Duroch

21.11.2023

Am 6. November sagte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, der «Albtraum» im Gazastreifen sei mehr als eine humanitäre Krise. Vielmehr sei es eine «Krise der...

Artikel

Pratiques délictueuses aux portes de l’Europe

Françoise Duroch, Maelle L'Homme

15.11.2023

Berichte über Gewalt an den griechischen Grenzen haben sich in den letzten Jahren gehäuft. Ein Anfang November von Ärzte ohne Grenzen veröffentlichter Bericht dokumentiert die harte Realität,...

Diphtheria vaccination campaign

Artikel

"In Niger, the population has been taken hostage"

Françoise Duroch

20.09.2023

Ärzte ohne Grenzen warnt, dass die Sanktionen, die seit dem Militärputsch im Juli gegen Niger verhängt wurden, auch verhindern, dass Hilfe Menschen in Not erreicht – und fordert Ausnahmen für...

Artikel

«Asyl zu verkaufen» – völkerrechtlicher Schutz in Zeiten von Outsourcing

Maelle L'Homme

28.08.2023

Die Bearbeitung von Asylanträgen «outsourcen» – das galt in Europa lange als moralisch verwerflich. Derzeit scheint sich dieses Konzept jedoch immer mehr durchzusetzen. Bald könnten auch die...

Artikel

International Humanitarian Law, State sovereignty and the erosion of the humanitarian consensus: the end of humanitarianism?

Duncan McLean

22.07.2023

In diesem Artikel geht es um die Verwässerung des rechtlichen Rahmens, auf dem humanitäre Massnahmen traditionell beruhen. Das Thema wird durch das Prisma des humanitären Völkerrechts...

Artikel

«Wichtig ist, Frauen in den Teams zu haben»

Françoise Duroch

12.03.2023

Wie weit gehen Hilfsorganisationen in autoritären Staaten, um helfen zu können? Ein Gespräch mit Françoise Duroch, Forschungsleiterin bei Ärzte ohne Grenzen, über schwierige Kompromisse, die...

Artikel

Total, entre caution morale et greenwashing

Françoise Duroch

02.03.2023

Anfang Februar gab das Unternehmen TotalEnergies bekannt, dass es den französischen Arzt und Schriftsteller Jean-Christophe Rufin zur Untersuchung der humanitären Lage im Norden Mosambiks...

Artikel

Die andere Hälfte der Bevölkerung

Françoise Duroch

25.01.2023

Ende Dezember wurde verkündet, dass es den Frauen in Afghanistan fortan untersagt ist, für Nichtregierungsorganisationen zu arbeiten. Einige Frauen hätten ihre Tätigkeit nicht mit der von den...

Artikel

Ethical considerations around the use of humanitarian imagery

Françoise Duroch, Maelle L'Homme

29.11.2022

Die allgegenwärtigen sozialen Netzwerke haben die Welt zu einem «globalen Dorf» gemacht, in dem Bilder sich blitzschnell verbreiten. Wenn verletzliche Menschen darauf gezeigt werden, können die...

Samos new centre

Artikel

Out of sight, out of mind: Europe's increasing pushback against migrants

Duncan McLean

10.11.2022

Eine Reihe von griechischen Inseln, die nur wenige Kilometer vor der türkischen Küste liegen, stehen an der Spitze der zunehmend militarisierten Versuche, die Ankunft von Migranten und...

S'abonner à notre newsletter

Ne manquez pas les nouveautés que nous réservons à nos fidèles abonnés.
Votre adresse de messagerie est uniquement utilisée pour vous envoyer notre lettre d'information ainsi que des informations concernant nos activités. Vous pouvez à tout moment utiliser le lien de désabonnement intégré dans chacun de nos mails.