Artikel
Myanmar: la situation sanitaire est catastrophique
Jean-Marc Biquet
2007Myanmar is a particularly difficult context for MSF’s humanitarian action: access to those in need is possible "at the cost of a permanent contortion exercise between the respect of our...

Artikel
ONG et Autorité Palestinienne: "la bonne gouvernance" dans un contexte de lutte nationale
Caroline Abu-Sada
2007Nach der Grundsatzerklärung vom September 1993 wurden palästinensische NGOs mit internationaler Hilfe regelrecht überschüttet. Sie konnten diese in Anspruch nehmen, ohne im gleichen Zug zu...

Berichte
Strengthening Resilience: Food insecurity and Local Responses to Fragmentation of the West Bank
Caroline Abu-Sada
2007Die palästinensische Wirtschaft im Westjordanland und im Gazastreifen hat unter den Massnahmen, die Israel unmittelbar nach Ausbruch der Zweiten Intifada im September 2000 verhängte, stark...

Berichte
Comprehensive Joint Food Security Assessment (CFSVA) West Bank and Gaza Strip
Caroline Abu-Sada
2007Dieses Gutachten dient der Aktualisierung und Erweiterung vorangehender Analysen. Es folgt einem weit gefassten Ansatz der Ernährungssicherheit, der die Wahrnehmung der Betroffenen, Statistiken zu...
Artikel
From the field side of the binoculars: a different view on global public health surveillance
Philippe Calain
2007Generell geht die Spendergemeinde davon aus, die gezielte Finanzierung von weltweiten, regionalen und grenzüberschreitenden Überwachungsprogrammen sei ein effizienter Weg, um unter...
Artikel
Exploring the international arena of global public health surveillance
Philippe Calain
2007Die Gefahren neuartiger, neu auftretender oder wiederkehrender übertragbarer Krankheiten nehmen zunehmend globale Dimensionen an. Dieser Problematik widmet sich das Sekretariat der...
Artikel
XDR Tuberculosis, the New International Health Regulations, and Human Rights
Philippe Calain
2007Extrem arzneimittelresistente Tuberkulose (XDR-TB) ist die jüngste neu aufgetretene Krankheit, die als weltweites Gesundheitsrisiko anerkannt wurde. Sie wurde bisher in mindestens 27 Ländern auf...

Buch
ONG palestiniennes et construction étatique: L’expérience de Palestinian Agricultural Relief Committees (PARC) dans les Territoires occupés palestiniens, 1983-2005
Caroline Abu-Sada
2007Die territoriale Neuordnung und der Aufbau der Palästinensischen Behörde als Folge der Oslo-Verträge und der Veränderungen im Zuge der Zweiten Intifada sind an den politischen Programmen und...

Artikel
RDC. Ituri, zone de non-droit
Jean-Marc Biquet
2006At the "Bon Marché" hospital in Bunia, a 300-bed hospital designed by Médecins sans Frontières in 2003, women who have experienced the horror of rape receive free health care.

Artikel
High mortality in an internally displaced population in Ituri, Democratic Republic of Congo, 2005: Results of a rapid assessment under difficult conditions
Françoise Duroch
2006Der anhaltende Konflikt in Ituri, Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), hat über 50 000 Menschen das Leben gekostet und über 500 000 Zivilist:innen zur Flucht gezwungen. Seit 1999 ist die...

Artikel
Lack of H5N1 avian influenza transmission to hospital employees, Hanoi, 2004
Philippe Calain
2005A seroprevalence study found no transmission of avian influenza H5N1 viruses from patients to hospital employees in Vietnam, 2004.
Artikel
Sexual and gender based violence in Bunia, Ituri district
Françoise Duroch
2005Das in der Provinz Ituri im Osten der Demokratischen Republik Kongo gelegene Bunia ist zentraler Schauplatz der vielschichtigen ethnischen Konflikte, die in der Region seit 1999 wüten. Die Gewalt...