Aller au contenu directement

Artikel

The evolving role of CSR in international development: Evidence from Canadian extractive companies’ involvement in community health initiatives in low-income countries

Philippe Calain

2017

Ausländische Entwicklungsagenturen und internationale Finanzinstitute sehen im Abbau von Mineralien eine Strategie zur Milderung von Armut in einkommensschwachen Ländern. Doch für die einheimische ...

Artikel

Response to 'On Complicity and Compromise' by Chiara Lepora and Robert Goodin

Philippe Calain

2017

Chiara Lepora und Robert Goodin laden uns ein, an ihrer aufschlussreichen «Konversation» über Mittäterschaft und Kompromiss teilzunehmen. Ihr Buch bietet eine dichte, äusserst präzise und...

Artikel

Dilemmas in access to medicines: a humanitarian perspective

James Smith

2017

In diesem Artikel hinterfragen die Autoren die Aussage von Govind Persad und Ezekiel Emanuel (27. August, S. 932), wonach eine Erweiterung des Zugangs zu weniger wirksamen oder toxischeren...

Artikel

When free is not fair: the case of vaccine donations

James Smith

2017

Am 10. Oktober 2015 lehnte Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) das Angebot von Pfizer ab, der Organisation 1 Million Dosen seiner patentgeschützten konjugierten...

Artikel

Palliative care in humanitarian medicine

James Smith

2017

Palliative care interventions have historically been neglected in the practice of humanitarian medicine. This may come as a surprise, since it is a sombre reality that medical...

Artikel

Violence and its Humanitarian Impact: The Case of Kivu

Duncan McLean

16.01.2017

Die Dynamik des andauernden Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo zu entziffern, ist eine herausfordernde Aufgabe, insbesondere angesichts der grossen politischen Ungewissheit, die auf ...

Artikel

Engaging with National Authorities: Médecins Sans Frontières’s experience in Guinea during the Ebola epidemic

Marc Poncin

2016

Dank ihrer über die Jahre gesammelten Erfahrung im Umgang mit Ebola übernahm Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) in der westafrikanischen Ebolakrise nach und nach Aufgaben, die...

Artikel

Palliative Care in Humanitarian Crises

James Smith

2016

Medical humanitarian organizations don’t generally deal well with death. This may come as a surprise, since it’s a sombre reality of this line of work that frontline staff are often witness to...

cover_after-ebola

Buch

Treating, Containing, Mobilizing: The Role of Médecins Sans Frontières in the West African Ebola Epidemic Response

Marc Poncin

2016

Mit insgesamt 28 639 Krankheits- und 11 316 Todesfällen hat die Ebolaepidemie, die von 2014 bis 2016 in Westafrika wütete, die Welt erschüttert und die kollektiven Versäumnisse der...

Artikel

The Ebola clinical trials: a precedent for research ethics in disasters

Philippe Calain

2016

Im Rahmen der Ebolaepidemie in Westafrika wurden kollektive Anstrengungen in Gang gesetzt, um beschleunigte klinische Studien für den Test bisher nicht erprobter, aber im Rahmen einer weitreichenden ...

Artikel

Defective interfering genomes and Ebola virus persistence

Philippe Calain

2016

Michael Jacobs und Kolleg:innen (The Lancet, 2016, Bd. 388, SS. 498–503) liefern klinische und virologische Belege für ein Wiederauftreten des Ebolafiebers in Form von akuter Meningoenzephalitis...

cover_lancet-vol387

Artikel

Voices in global health: present realities, future challenges

James Smith

2016

2016 wird wohl als ein Jahr grosser Rückschläge für die globale Gesundheit in Erinnerung bleiben. Von Konflikten und dem Erbe hartnäckiger struktureller Gewalt ausgelöste soziale Massenproteste...

S'abonner à notre newsletter

Ne manquez pas les nouveautés que nous réservons à nos fidèles abonnés.
Votre adresse de messagerie est uniquement utilisée pour vous envoyer notre lettre d'information ainsi que des informations concernant nos activités. Vous pouvez à tout moment utiliser le lien de désabonnement intégré dans chacun de nos mails.