Artikel
Working in a prison in Myanmar: Médecins Sans Frontières’ experience working in Insein prison
Jean-Marc Biquet
2014Die Arbeit in Gefängnissen ist nicht einfach für humanitäre Hilfsorganisationen, zumal diese Orte von besonderen Merkmalen geprägt sind. Die Erfahrung von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans...
Artikel
Humanitarian work in prisons: the experience of Médecins Sans Frontières
Jean-Marc Biquet
2014Humanitarian action by NGOs in detention centres is quite rare and poorly documented. Despite the fact that prisoners are among those who have the least access to quality health care services, MSF...
Artikel
Haiti: Between Emergency and Reconstruction: An inadequate response
Jean-Marc Biquet
2013Authored by Jean-Marc Biquet, this paper focuses on the failure of the aid system in Haiti. The country has been struck by two disasters in a row: the January 2010 earthquake and a cholera epidemic...
Artikel
Aid and Quality, Haiti: The limits of the "Aid System"
Jean-Marc Biquet
30.03.2013The present article looks at the 2010 aid efforts in Haiti, a year in which 2 events resulted in massive humanitarian crisis. The first, the January 2010 earthquake, triggered overwhelming...
Buch
Militär-Humanitär Eine Beziehung voller Spannungen
Jean-Marc Biquet
2011Gemäss ihrer Charta hilft Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) Menschen in Not, zu denen auch Kranke und Verletzte in Konfliktzonen gehören. Die Präsenz von Ärzte ohne Grenzen in...
Buch
Them and Us
Jean-Marc Biquet
2010Seit der Gründung des Roten Kreuzes versuchen Menschen Verwundeten im Schlachtfeld Hilfe zu leisten, egal welcher Seite diese angehören. In der Folge hat das humanitäre Völkerrecht...
Artikel
Humanitarian Stakes No.1: Humanitarian Borders
Jean-Marc Biquet
2008Humanitarian Stakes No. 1 ist eine Sammlung von Artikeln der Referentinnen und Referenten der Tagung «Humanitarian Borders», die am 13. Dezember 2007 in Genf stattgefunden hat. Die Gliederung...
Artikel
Myanmar: la situation sanitaire est catastrophique
Jean-Marc Biquet
2007Myanmar is a particularly difficult context for MSF’s humanitarian action: access to those in need is possible "at the cost of a permanent contortion exercise between the respect of our...
Artikel
RDC. Ituri, zone de non-droit
Jean-Marc Biquet
2006At the "Bon Marché" hospital in Bunia, a 300-bed hospital designed by Médecins sans Frontières in 2003, women who have experienced the horror of rape receive free health care.
Artikel
Militaires-Humanitaires: une relation difficile
Jean-Marc Biquet
2003In diesem Artikel befasst sich Jean-Marc Biquet mit der Zweckentfremdung der humanitären Hilfe zur Rechtfertigung militärischer Einsätze. Er unterstreicht die Unvereinbarkeit von humanitären und...
Artikel
Non à la confusion des rôles entre militaires et humanitaires
Jean-Marc Biquet
2003A peace army in Belgium. NGOs supervised by the U.S. military in Iraq. The impartiality of humanitarians is at stake. And victims may be subject to discrimination.
Artikel
MSF: l’action humanitaire en Irak ne doit pas avoir d’"agenda caché"
Jean-Marc Biquet
2003Als Teil der Vorbereitungen des Irakkriegs organisierten die US-Regierung und das Militär eine «humanitäre Komponente». In diesem Artikel äussert Jean-Marc Biquet seine Besorgnis über die...