
Buch
Jeux de miroir : Réflexions sur MSF et l’action humanitaire
Caroline Abu-Sada
2013Welche ethischen Fragen gehen mit humanitärer Hilfe einher? Welche konkreten Auswirkungen haben humanitäre Gruppen? Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) hat versucht, diese Fragen...

Artikel
Ethics and images of suffering bodies in humanitarian medicine
Philippe Calain
2013Die Repräsentation von leidenden Menschen in den Medien durch medizinische Hilfsorganisationen wirft ethische Fragen auf, die aus mindestens drei Gründen kritisch beleuchtet werden müssen. Erstens ...
Artikel
Aid and Quality, Haiti: The limits of the "Aid System"
Jean-Marc Biquet
30.03.2013The present article looks at the 2010 aid efforts in Haiti, a year in which 2 events resulted in massive humanitarian crisis. The first, the January 2010 earthquake, triggered overwhelming...

Buch
Dilemmas, Challenges, and Ethics of Humanitarian Action: Reflections on Médecins Sans Frontières' Perception Project
Caroline Abu-Sada
2012Welche ethischen Fragen gehen mit humanitärer Hilfe einher? Welche konkreten Auswirkungen haben humanitäre Gruppen? Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) hat versucht, diese Fragen...

Buch
Strategic Management in International Aid Organizations
Maude Montani
2012...
Artikel
What Is the Relationship of Medical Humanitarian Organisations with Mining and Other Extractive Industries?
Philippe Calain
2012In Entwicklungsländern hat der Bergbau weitreichende Konsequenzen für die Gesundheit: Dazu gehören Umweltverschmutzung, die Verbreitung übertragbarer Krankheiten, Gewalt, Enteignungen und die...

Artikel
The sound of silence: global health challenges from the front
James Smith
2012Man hört weder Sirenen, noch unterbrechen rasche Schritte oder Blaulicht-Hektik die Stille. Stattdessen gelangen unsere ausdauernden Patientinnen und Patienten zu Fuss bis vor die Tore des Spitals....
Artikel
Résistances et appropriations institutionnelles des Organisations Non Gouvernementales autour de la notion de victimes de violences sexuelles: Le cas de Médecins Sans Frontières en République Démocratique du Congo
Françoise Duroch
2012Der Artikel analysiert den institutionellen Wandel von Ärzte ohne Grenzen im Bereich der Betreuung von Überlebenden sexualisierter Gewalt. Darin wird untersucht, wie Konflikte, Aids und die...

Artikel
In search of the ‘New informal legitimacy’ of Médecins Sans Frontières
Philippe Calain
2012Für medizinische Hilfsorganisationen ist es sinnvoll, ihre Legitimitätsgrundlagen insbesondere in Fällen von Fehlinterpretationen, Besorgnis über den «humanitären Raum», Kontroversen über...

Berichte
Fleeing the Violence in Syria: Syrian Refugees in Lebanon
Caroline Abu-Sada
2012Der Libanon hat in den letzten Monaten Zehntausende von Geflüchteten aufgenommen, die vor dem Konflikt im benachbarten Syrien geflohen sind. Jedoch leben viele von ihnen in überfüllten...

Buch
In the Eyes of Others: How People in Crises Perceive Humanitarian Aid
Caroline Abu-Sada
2012In den letzten 40 Jahren hat sich Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Frontières (MSF) einen Ruf gemacht, als medizinische Nothilfeorganisation praktisch überall hinzugehen, um bedürftigen...

Artikel
High prevalence of multidrug-resistant tuberculosis, Swaziland, 2009–2010
Philippe Calain
2012Obwohl das Aufkommen von multiresistenter Tuberkulose (MDR-TB) in Ländern, die stark von der HIV-Epidemie betroffen sind, ein ernst zu nehmendes Gesundheitsrisiko darstellt, fehlt es in vielen...